Neuigkeiten an der 正规赌篮球软件 Osnabrück_正规赌篮球软件 / de-DE 正规赌篮球软件 Osnabrück Thu, 06 Nov 2025 12:06:32 +0100 Thu, 06 Nov 2025 12:06:32 +0100 TYPO3 EXT:news news-14670 Fri, 07 Nov 2025 18:00:00 +0100 IfM |?Rilke vertont.Solo._正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14670&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=8f3e56172bebe1a1fd8f9eae51eed8b4 Ein lyrisch musikalischer Abend mit Tamara Lukasheva Im lyrischen Werk von Rainer Maria Rilke nehmen dessen ?Improvisationen aus dem Capreser Winter“ eine Sonderstellung ein. 1906 und 1907 auf Capri geschrieben, nimmt dieser Verszyklus die kurz darauf entstandenen ?Ding-Gedichte“ Rilkes aber keineswegs vorweg, sondern versucht, über den Klang des gesprochenen Wortes denn Sinn des Gesagten erfassen zu lassen; dafür braucht es keine besondere Vorbereitung, nur Intuition und Emotion z?hlen. Auch und gerade deshalb ist dieses Gedicht ein Geschenk für eine Improvisationskünstlerin wie Tamara Lukasheva. Auch dieser in K?ln lebenden, 1988 im ukrainischen Odesa geborenen S?ngerin und Pianistin geht es oftmals darum, mit der Stimme hinter die Dinge zu kommen und zur ursprünglichen Bedeutung einer Sache zu gelangen. Ihr Gesang ist Mittler und Medium zugleich. Die Person Tamara Lukasheva tritt in den Hintergrund, um den Wesenskern und das Grundlegende in den Versen Rilkes allein durch das Timbre der Stimme zu erfahren – pur, rein und echt.

Einlass: 17:30 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 

]]>
IfM-Infoscreen hochschulweit Konzert IfM EMP Jazz Klassik Musical Pop Veranstaltung Konzert.
news-14908 Thu, 13 Nov 2025 13:30:00 +0100 IfM:jazz |?Workshop mit Tom Ollendorff_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14908&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=1dea5e5fc784b037739e611b391f0426 Eines der aufregendsten jungen Talente der britischen Jazzszene gibt einen Workshop für Jazzgitarristen & alle Interessierten Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert Vortrag IfM Jazz IfM-Infoscreen
news-14971 Thu, 20 Nov 2025 10:00:00 +0100 IfM |?HIT - Hochschulinformationstag am Institut für Musik_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14971&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=db6ae68191e9b6ff0620f7907d2e8897 Gewinne einen Einblick in das Musikstudium am IfM Das Musikstudium am Institut für Musik der 正规赌篮球软件 Osnabrück

Infoveranstaltung zum Studiengang Musikerziehung mit den Schwerpunkten Jazz, Klassik, Musical und Pop (mit Dekan Prof. Bernhard Wesenick)
Zeit: 10.00 bis 10:45 Uhr 
Ort: FC 0005 (Plektrum im Neubau an der Caprivistra?e 3)

Dazu viele weitere 正规赌篮球软件, also einfach vorbeikommen, zuschauen, fragen, informieren… besucht uns an der Caprivistr. 1 bis 3 in Osnabrück

Das komplette Programm findet Ihr unten auf dieser Seite 

Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14885 Fri, 21 Nov 2025 19:30:00 +0100 IfM:jazz |?Jazz-Kompositionsabend - Konzert_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14885&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=aaaa377eace4eb56b5f4390ef619fc30 Die Kompositionsklasse von Prof. Anne Mette Iversen stellt Large Ensemble Stücke vor A L A R M ! WICHTIGE DURCHSAGE: Am 21. November werden mega freshe Large Ensemble-Stücke der Hauptfach Jazz-Kompositionsstudent/innen gespielt. Die Klasse unter der Leitung von Professorin Anne Mette Iversen stellt diverse jazz-esque Musik vor, die die Individualit?t jeder Person hervorbringt. Kommt vorbei und freut Euch auf einen sch?nen Abend mit Bruno G?tze, G?khan Bakis, Julius Urban, Justus Czaske, Luca Storz, Nadia Süphke, Srijan Srivastava und einer tollen Band!

Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert Jazz IfM-Infoscreen Veranstaltung Konzert.
news-14889 Thu, 27 Nov 2025 20:00:00 +0100 IfM:jazz |?Diego Pinera Invites No.5_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14889&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=17f7b0cf7ba8c5464426596e12504289 Mit seiner Konzertreihe ?Diego Pinera Invites“ will der Echo Preistr?ger, Preistr?ger des deutschen Jazzpreises und Dozent am Institut für Musik der 正规赌篮球软件 Osnabrück verst?rkt für einen musikalischen Austausch unter den Studierenden und Lehrenden sorgen. In diesem Semester haben vier Jazz-Studierende ein Programm erarbeitet, das sie am 27. November um 20 Uhr gemeinsam mit Diego Pinera spielen werden.

Irgendwo zwischen Kühlregal und 正规赌篮球软件 haben sich vier junge Musiker gefunden und so ist, inspiriert vom Design und Vokabular der Discounterwelt, das Quartett KASSE7 entstanden.

Der Name ist Programm, denn die Quellen der pr?sentierten Musik sind genauso divers wie das Inventar des Einzelhandels. Gespielt wird Musik, die mit ungeraden Metren arbeitet, sich aus Funk, Blues und lateinamerikanischen Rhythmen speist und dennoch unverkennbar im Jazz verwurzelt bleibt.

Das Ergebnis ist kein ?Sparangebot“, sondern ein prall gefüllter Warenkorb aus Improvisation, groovigen Eigenkompositionen und arrangierten Standards.
KASSE7 liefert Odd und Jazz in ?bergr??e. Frisch, regional, eigenst?ndig und garantiert nicht von der Stange.

KASSE7, das sind:

Aaron Pfenningsberg - Piano
Leander Freund - Saxophon
Jan Bartsch - Bass
Joe Knoof - Drums

Einlass: 19:00 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

 

Diego Pinera wurde 1981 in Montevideo, Uruguay geboren. Er studierte Schlagzeug am Berklee College of Music (USA), an der University of Music in Havanna (Cuba) und an der 正规赌篮球软件 für Musik und Theater in Leipzig. 2017 wurde er mit dem ECHO Jazz als bester Schlagzeuger national ausgezeichnet mit seinem album "My Picture"feat.Mark Turner und Ben Street. Pineras Begegnungen mit der Musik Lateinamerikas und der Bandbreite des Jazz dienen ihm als künstlerischer Filter für seine Musik. Sein charakterstarker Personalstil ist gepr?gt durch ein avanciert rhythmisches Spielkonzept, ein Jazz-Sound mit Latin-Touch sowie dem Freiheitsdrang der Improvisation. Musikalische Komplexit?t sowie Virtuosit?t bleiben bei Pinera aber stets subtil, eine besondere Frische und Leichtigkeit durchstr?mt sein künstlerisches Schaffen.
ECHO Gewinner 2017 für "Bester Instrumentalist des Jahres" und GRAMMY considerated für sein Album "Odd Wisdom"2021 feat.Donny McCaslin, Ben Monder and Scott Colley.
“Diego is a wonderful musician who is comfortable playing a variety of styles. His knowledge of latin music and his ability to express the fundamentals of that musical language is uncanny.”
Donny McCaslin
“Diego a young and incredible drummer, show’s in his wonderful compositions the same vision and maturity as his drumming.”
Pernell Saturnino, percussionist of Chick Corea and Paquito D’Rivera
“…Pinera also possess a rare sensibility as a composer that sets him apart from other accomplished young rhythmatists on the kit. … It’s easy to see why the abundantly talented Pinera was chosen for this edition of Germany’s ’Jazzthing Next Generation” series of releases. He’s a star in the making.”
Bill Milkowski, Down Beat 2/15

 

]]>
hochschulweit Konzert Jazz IfM-Infoscreen Veranstaltung Konzert.
news-14696 Fri, 28 Nov 2025 14:30:00 +0100 IfM:jazz |?Percussion & Drum Set Workshop _正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=11&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14696&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=90d34d850cdc41228ba37b1947208505 with Diego Pi?era & Robby Geerken Join internationally acclaimed drummer Diego Pi?era and master percussionist Robby Geerken for a high-energy, hands-on workshop exploring the dynamic interplay between drum set and congas.
Whether you're a drummer, percussionist, or rhythmically curious musician, this session will deepen your skills and stretch your creative rhythmic expression.

Workshop Focus:
- Latin American & Afro-Caribbean rhythms
- Odd meters & polyrhythmic textures
- Groove development & feel
- Interplay between drum set and percussion
- Improvisation & rhythmic creativity

About the Artists:

Diego Pi?era is Grammy-nominated drummer and lecturer at IFM Osnabrück. Diego is known for his innovative approach to rhythm and his unique fusion of latin, jazz, and contemporary styles. His mastery of odd meters and musical dialogue makes him one of the most forward-thinking drummers in Europe today.

Robby Geerken is a Berlin-based percussionist specializing in Afro-Cuban and Caribbean rhythms. Robby studied in Cuba with renowned percussionists, developing a sound that is both rooted and exploratory. He is active across Europe in jazz and experimental music scenes and is known for his precise, expressive playing and engaging teaching approach. 


Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM Jazz
news-14981 Wed, 03 Dec 2025 13:30:00 +0100 IfM |?Finanzen für Musikschaffende_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14981&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=6f10c20e4ad2998fc92062b069ac0dff Ein Vortrag von Martina Timm, bgconsult im Rahmen der Ringvorlesung Schreckgespenst Buchhaltung und Finanzen! Was es beim Rechnungen schreiben, der korrekten Buchhaltung, Steuers?tze & Co für Musikschaffende zu beachten gibt, sodass man vorm Finanzamt keine Angst haben muss, erfahrt ihr in dieser Ringvorlesung.
(Kurzvita: Martina Timm ist studierte Soziologin und mit Bertholt Gertler (Bilanzbuchhalter und Wirtschaftsprüfer) seit rund 16 Jahren in der Finanzbuchhaltung t?tig. Sie ber?t zahlreiche Kreativschaffende)
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14982 Wed, 10 Dec 2025 13:30:00 +0100 IfM |?Die Deutsche Jazzunion und das Projekt Jazzpilot*innen_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14982&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=79f5460bac847e753ea1a28eca40a78b Eine Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung mit Jan Monazahian, Deutsche Jazzunion, Berlin Politische Lobbyarbeit für Musiker*innen findet oft im Hintergrund statt, ist aber in Zeiten von schwindenden Kulturgeldern umso wichtiger. Die Deutsche Jazzunion vertritt seit 1973 die Belange professioneller Jazzmusiker*innen gegenüber der Bundespolitik und ist mit 1700 Mitgliedern der gr??te Musiker*innen-Verband in Deutschland. Gemeinsam mit anderen Verb?nden setzt sie sich für notwendige Verbesserungen der strukturellen und finanziellen Rahmenbedingungen für ausübende und lehrende Jazzmusiker*innen ein und in den letzten Jahren konnte sie so wichtige Meilensteine, wie allgemeine Honoraruntergrenzen, Erh?hung von F?rdergeldern, Corona-Hilfen und die Ausrichtung verschiedener Preise erreichen. 
Ein wichtiges Anliegen der Deutschen Jazzunion ist die p?dagogische und vermittlerische Arbeit im Jazz mit dem Projekt ?Jazzpilot*innen“. Seit 2020 setzen die Jazzpilot*innen wichtige Akzente in der Jazzvermittlung und im musikp?dagogischen Bereich, führen Projekte durch und erstellen kostenlose Materialsammlung für Musiker*innen. Ob mit gro?en Playern wie der jazzahead! in Bremen, JazzDanmark oder dem Jazzfest Berlin oder im Kleinen, mit Musiker*innen aus der freien Szene, konnten die Jazzpilot*innen schon diverse Projekte umsetzen. 2025 wurde das Projekt dafür mit dem Deutschen Jazzpreis in der Kategorie ?Musikvermittlung und Teilhabe“ ausgezeichnet.

(Kurzvita: Jan Monazahian studierte Jazzfl?te am Institut für Musik an der 正规赌篮球软件 Osnabrück. Er schloss au?erdem einen Master in visueller Anthropologie an der Georg-August-Universit?t G?ttingen ab und forschte zu Improvisation im Alltag und Jazzp?dagogik in Deutschland. Er arbeitet als Instrumentalp?dagoge an einer privaten Musikschule in Minden/Westf. und in Grundschulen und Kinderg?rten. Seit 2022 leitet er die Jazzpilot*innen der Deutschen Jazzunion und wurde für diese Arbeit mit dem Deutschen Jazzpreis 2025 ausgezeichnet.)


Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM Jazz IfM-Infoscreen
news-14984 Wed, 17 Dec 2025 13:30:00 +0100 IfM |??Hear Her“: Komponistinnen der Klassischen Musik und ihre Werke_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14984&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=8fd3a1a5be8ed417f51abce6f50ab08b Ein Vortrag von Prof.in Sarah Slater, Institut für Musik 正规赌篮球软件 Osnabrück, im Rahmen der Ringvorlesung In der Musikwelt erleben wir einen Kulturwandel, der darauf abzielt, Frauen in Bereichen st?rker einzubeziehen, in denen sie früher praktisch unsichtbar und ungeh?rt waren. Wir sehen Dirigentinnen, die die besten Orchester der Welt leiten, wir h?ren Werke von Komponistinnen in Orchesterkonzerten und wir sehen junge Trompetensolistinnen auf den gr??ten Bühnen. Es dauert noch lange, bis wir tats?chliche Gleichberechtigung erleben werden, aber es gibt oft ein Interesse und eine Offenheit, die ermutigend sind und von nun an sicherlich weiter wachsen werden. Vor dem Hintergrund dieses Kulturwandels hat sich das ?Hear Her“-Project entwickelt.

Das Forschungs- und Aufführungsprojekt ?Hear Her“ unter der Leitung von Prof.in Sarah Slater (Institut für Musik, 正规赌篮球软件 Osnabrück) stellt Komponistinnen ins Rampenlicht, die Werke für Trompete geschrieben haben. Durch die Pr?sentation von ?Hear Her“-Vortr?gen, Workshops, Meisterkursen und Auftrittsm?glichkeiten in Musikinstitutionen auf der ganzen Welt f?rdert Sarah Slater eine ?nderung der Programmplanung von Lehrpl?nen, Prüfungen, Recitals und Konzerten, um mehr Werke für Trompete von Komponistinnen aufzunehmen.

(Kurzvita:
Die australische Trompeterin Sarah Slater ist Professorin für Trompete, Blechbl?ser Kammermusik und -Didaktik am Institut für Musik der 正规赌篮球软件 Osnabrück. Ihr aktuelles Forschungs- und Performanceprojekt ?hear her“ bringt Aufmerksamkeit auf Werke für Trompete und Blechbl?ser von Komponistinnen der Vergangenheit und Gegenwart. Von 2012 bis 2019 arbeitete Sarah in Lehrauftrag als Assistentin zu Prof. Reinhold Friedrich an der 正规赌篮球软件 für Musik in Karlsruhe so wie 2016 und 2017 an der 正规赌篮球软件 für Musik in Trossingen. Sarah ist seit 2012 Mitglied des internationalen Blechbl?serensembles WorldBrass und tritt u.a. mit dem Mahler Chamber Orchestra, der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen, Lucerne Festival Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Br?ker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge T?chter.Brass, der NDR Radiophilharmonie Hannover und dem Radio-Sinfonie-Orchester Berlin auf. 2005 bis 2007 war sie Praktikantin und anschlie?end im Vertrag am Nationaltheater Mannheim und 2009 bei den Essener Philharmonikern. Sarah studierte moderne Trompete bei Reinhold Friedrich, Laura Vukobratovic und Klaus Br?ker sowie Naturtrompete bei Edward H. Tarr. Sarah hat zwei junge T?chter.

Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.

]]>
hochschulweit Vortrag IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14996 Wed, 17 Dec 2025 19:00:00 +0100 IfM:jazz |?Klassenabend Jazz-Gitarre_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=12&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14996&tx_news_pi1%5Byear%5D=2025&cHash=e689d106d21b6c96997cb6b8de44790f Studierende der Jazz-Gitarre spielen Standards, Originals und Eigenkompositionen in unterschiedlichen Besetzungen. Studierende der Jazz-Gitarre von Prof. Frank Wingold und Andreas Wahl spielen Standards, Originals und Eigenkompositionen in unterschiedlichen Besetzungen. Ein spannender Abend für alle Freunde der Jazz-Gitarre.


Einlass: 18:45 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM Jazz IfM-Infoscreen
news-14985 Wed, 07 Jan 2026 13:30:00 +0100 IfM |?Noten lesen lehren und Noten lesen lernen_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14985&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=322edb2a156109a6fa05bfa1cbd0933b Eine Vorlesung im Rahmen der Ringvorlesung mit Prof. Hauko Wessel, Institut für Musik 正规赌篮球软件 Osnabrück ?Es steht ja alles in den Noten… nur das Wesentliche nicht.“ (Sergiu Celibidache)
In dieser Vorlesung werden wir z.B. Fragen nachgehen, was denn tats?chlich alles in den Noten steht, und was denn eigentlich das Wesentliche ist. Aber wenn das Wesentliche in den Noten nicht verschriftlicht ist, was ist es dann, das Wesentliche? Und wo steht es? Und wie bringen wir es bei? Und: wann sollte man es lehren und lernen? 
(Kurzvita:
Hauko Wessel erhielt seine künstlerische und musikalische Ausbildung in Hannover, Tel Aviv und München. Schon mit 27 Jahren unterrichtet er an der 正规赌篮球软件 München, 4 Jahre sp?ter folgte er dem Ruf als Professor für Violine und Violindidaktik an die 正规赌篮球软件 Osnabrück, Institut für Musik.
Er war langj?hriger künstlerischer Leiter der Mozart-Woche der Deutschen Mozart Gesellschaft und wurde immer wieder als Dozent zu Meisterkursen in viele L?nder eingeladen.
Von 1998-2003 spielte er zahlreiche CD- und Radioproduktionen mit der Musica Antiqua K?ln ein (Deutsche Grammophon, Deutschland Radio, NDR etc.) und nahm an zahlreichen Tourneen durch Europa mit diesem Ensemble teil.
Sein Repertoire ist weit gespannt, es umfasst verschieden Formen der Kammermusik sowie Konzerte mit Orchester. Er ist gern gesehener und geh?rter Gast bei bedeutenden Musikfestivals im In- und Ausland, wo er mit verschiedenen Künstlern zu h?ren ist. Er war Mitglied von “i-maestro”, einer europ?ischen Forschungsgruppe, die sich mit speziellen ?bemethoden für Streicher befasste.) Künstlern zu h?ren ist. Er war Mitglied von “i-maestro”, einer europ?ischen Forschungsgruppe, die sich mit speziellen ?bemethoden für Streicher befasste.)


Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM EMP Jazz IfM-Infoscreen Klassik Musical Pop
news-14800 Fri, 16 Jan 2026 19:00:00 +0100 IfM:jazz |?Realwood Records Label Night_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14800&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=d87ebf6f6d538452f1094a9282f7597d Examenskonzert Henri Jerratsch (Jazz-Schlagzeug) REALWOOD RECORDS Label Night

Henri Jerratsch feiert am 16.01.2026 nicht nur mit seinem Quintett & seiner Funkband seinen baldigen Studienabschluss mit einem Examenskonzert, er l?dt auch zur Gründungsfeier seines eigenen Labels ein. 
Einlass: 18:00 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
IfM Jazz IfM-Infoscreen Veranstaltung Konzert.
news-14970 Fri, 30 Jan 2026 15:00:00 +0100 IfM:jazz und pop |?Workshop mit Jin Jim_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14970&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=88a6bc9d2062cd02f159d94c5a7260ae Ein ?ffentlicher Workshop mit dem K?lner Quartett Mit eleganter, fast schwebender Leichtfü?igkeit verbinden sie die Energie des Rock mit der Improvisation des Jazz. Das K?lner Quartett Jin Jim gibt einen Workshop am IfM für alle Interessierten.

Daniel Manrique-Smith - Fl?te
Ben Tai Trawinski - Kontrabass
Johann May - Gitarre
Nico Stallmann - Schlagzeug
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
 

]]>
hochschulweit Fachtagung Vortrag IfM Jazz IfM-Infoscreen Pop
news-14969 Fri, 30 Jan 2026 18:00:00 +0100 IfM:jazz and pop |?Jin Jim in Concert_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=01&tx_news_pi1%5Bnews%5D=14969&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=5602e6a988955b2a9c9521ed754bca9f Das K?lner Quartett pr?sentiert einen unglaublichen Mix aus Latin, Jazz und Rock 2013 gründeten der in Peru geborene Fl?tist Daniel Manrique-Smith, der Bassist Ben Tai Trawinski, Johann May an der Gitarre und der Schlagzeuger Nico Stallmann die Band Jin Jim. Bereits in ihrem ersten Jahr als Band wurden sie vom Publikum ins Finale des JazzTube Festivals in Bonn gew?hlt. Im folgenden Jahr gewann das Quartett den Wettbewerb ?Future Sounds“ bei den Leverkusener Jazztagen unter fast 200 Teilnehmern und ver?ffentlichte au?erdem sein erstes Album ?Die Ankunft“. 
Ihr kometenhafter Aufstieg basiert auf der Innovation, die sie in die Musik einbringen. Latin, Jazz und Rock prallen hier mit maximaler Wucht aufeinander. Das Repertoire der Gruppe hat ihre wesentliche Ausrichtung vorgegeben: ?Rhythmisch hochkomplex, aber harmonisch zug?nglich, mit Einflüssen, die vom Flamenco über indische Musik bis hin zum Pop reichen.“

Daniel Manrique-Smith - Fl?te
Ben Tai Trawinski - Kontrabass
Johann May - Gitarre
Nico Stallmann - Schlagzeug
 

Einlass: 17:45 Uhr
Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Nach der Veranstaltung gibt es einen Hut. 
 

]]>
hochschulweit Konzert IfM Jazz IfM-Infoscreen Pop
news-15012 Fri, 12 Jun 2026 20:00:00 +0200 IfM:jazz |?Diego Pinera invites_正规赌篮球软件 /wir/fakultaeten/ifm/jazz/veranstaltungen/detailansicht-1/?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bmonth%5D=06&tx_news_pi1%5Bnews%5D=15012&tx_news_pi1%5Byear%5D=2026&cHash=b02bc38564f9925fe1a247c33a0fbbbf Mit seiner Konzertreihe ?Diego Pinera Invites“ will der Echo Preistr?ger, Preistr?ger des deutschen Jazzpreises und Dozent am Institut für Musik der 正规赌篮球软件 Osnabrück verst?rkt für einen musikalischen Austausch unter den Studierenden und Lehrenden sorgen Einlass: 19:00 Uhr Eintritt frei. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. hochschulweit Konzert IfM Jazz IfM-Infoscreen